Petra Wunderlich (Vorsitzende)

 

Ein aktives Engagement für unsere Gesellschaft ist wichtig. Für mich beginnt dies Zuhause in unserer Familie. Unsere Tochter, Teil der jungen Generation, hat ein Anrecht auf eine faire Zukunft. Aus diesem Grund ist die Schule, die GFG Wörrstadt, der richtige Platz sich für unsere Kinder zu engagieren. Denn die Schule ist ja neben der Familie der Ort der unsere Kinder über eine sehr lange Zeit begleitet, d.h. es ist wichtig für sie sich dort wohl zu fühlen und dort eine gezielte Förderung für ihre Zukunft zu bekommen.

 

Telefon (mobil): 0173 9363901

 


 

Anita Knobloch (2. Vorsitzende)

 

Mein Name ist Anita Knobloch und ich bin Mutter von drei Kindern. Meine zwei Söhne besuchen die Georg-Forster-Gesamtschule und für mich ist es wichtig, die Schule so gut es geht zu unterstützen. Der Förderverein bietet hierfür eine tolle Möglichkeit, um das Schulleben meiner Kinder und der gesamten Schulgemeinschaft positiv zu beeinflussen. 

 

 


 

Norbert Enk (Kassenwart)

 

Ein Förderverein bzw. das freiwillige Engagement sind in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken und eine Notwendigkeit für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Um so wichtiger ist es bei den jungen Menschen anzusetzen und hier gerade beim Thema Bildung und Schule, oft eine Notwendigkeit und Garant für das zukünftige Leben. Genau hier versucht der Förderverein, die freiwilligen Mitglieder, finanziell zu unterstützen. 

 

 



Nina Venter (Schriftführerin)

 

Mein Name ist Nina Venter. Ich bin Mutter von 3 Söhnen, unser Größter besucht die 5. Klasse. Da ich es sehr wichtig finde, sich für seine Kinder und deren Bedürfnisse zu engagieren, bin ich seit diesem Schuljahr im Förderverein. Hier möchte ich für die Belange der Kinder und der Schulgemeinschaft aktuelle Projekte unterstützen.


Annabella Di Barca-Brückmann (Beisitzerin)

 

Ich bin Mutter von drei Töchtern. Alle drei lernen in der GFG Wörrstadt. Ohne Förderverein, verliert unsere Schule, … letztlich unsere Kinder! Als Eltern wünschen wir uns das Beste für unsere Kinder, die beste Schule, motivierenden und erfolgreichen Unterricht ... Deshalb sollten wir bereit sein etwas zu „Geben“. Das ist für mich genug Impuls, um den Förderverein zu unterstützen.

 


Hans-Jürgen Dechent (Beisitzer)

 

Ich bin Vater einer erwachsenen Tochter und eines Sohnes, der in die 5. Klasse geht. Für mich ist der FV ein wichtiger Baustein im Schulgefüge, der engagierten Schülern /-innen und Lehrkräften weitere Möglichkeiten zum „Fördern“ und „Forschen“ eröffnet. Fördern und Forschen finanziell und geistig zu unterstützen heißt für mich in eine hoffnungsvollere Zukunft zu investieren.

Zu meinen Interessen zählt die botanische Erforschung Rheinhessens.


Margit Eder (Beisitzerin)

 

(Text und Foto folgen)

 




Stefanie May (Beisitzerin)

 

Als Lehrerin weiß ich aus eigener Erfahrung, dass der Förderverein durch sein Engagement und seine finanziellen Zuwendungen eine wichtige Institution innerhalb der Schulgemeinschaft darstellt. Deshalb möchte ich diese Arbeit unterstützen.